Klettersteigkurs

Auf unserem Übungsklettersteig werden alle wesentlichen Themen rund ums Klettersteiggehen vermittelt. Der Klettersteig bietet zusätzlich phantastische Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
Klettersteigkurs
Der Klettersteigkurs wird im Salzatal in der Steiermark durchgeführt. Der Klettersteig ist ideal für den Kurs geeignet. Die Schwierigkeiten steigern sich im Laufe der Tour und es gibt immer wieder Möglichkeiten um das gelernte gut in der Praxis anzuwenden.
Vom Klettersteig aus haben Sie herrliche Ausblicke zu der Wildwasserstrecke der Salza, zu den markanten Gipfeln der Gesäuse Berge und zum Hochschwab Gebirge.
Ziel des Kurses ist es, dass Sie danach selbständig leichte bis mittelschwere Klettersteige begehen können. Beim Kurs lernen Sie die Grundlagen der Klettersteigtechnik kennen. Sie erfahren Interessantes über die richtige Ausrüstung und deren Handhabung und auch was bei der Tourenplanung zu berücksichtigen ist. Zum Abschluß können Sie auch das Abseilen über eine Felswand ausprobieren. Somit erleben Sie einen abwechslungsreichen und informativen Tag am Berg.
Infos zum Klettersteigkurs
Dauer: ca. 6 Std
Highligths: Abseilen
Schwierigkeit: Klettersteig "B" oder "C"
Voraussetzungen: durchschnittliche Kondition,
Mindestalter: 14 Jahre
Anmeldung: Ideal sind 1 - 2 Wochen vor der Tour oder auch früher, kurzfristige Anmeldungen sind auch möglich!
Termine: Täglich von 25. April bis 31. Oktober. Ab 4 Personen freie Terminwahl. Bei weniger Teilnehmern können gerne Versuchen weitere Interessenten für ihren Wunschtermin zu finden.
Treffpunkt: Gasthof Eschau, 8923 Palfau 102 - Karte anzeigen
Tipps zu Klettersteigkurs
Unser Service beim Klettersteigkurs
- Führung
- Sicherheitsausrüstung
- Klettersteigset
- Gurt
- Helm
- Klettersteigfibel mit 120 Seiten Information
Persönliche Ausrüstung mitbringen: Freizeitbekleidung der Witterung entsprechend, Regenjacke, Trekkingschuhe, ev. Radhandschuhe, Getränk, Jause, kleiner Rucksack. Lunchpaket kann um 10,- im Gasthof Eschau bestellt werden.